Masterarbeit - Konstruktion eines Transportsystems für loses metallisches Band
- Hanau
- Bachelor- /Master- /Diplomarbeiten
- Bachelor-/Master-/Diplom-Arbeiten
- Publiziert: 23.02.2023
Job mit Anziehungskraft gesucht?
Sie wollen beruflich neu durchstarten? Dann kommen Sie zu uns auf die Überholspur – bei einem der führenden Hersteller für magnetische Werkstoffe!
Die VACUUMSCHMELZE (VAC) zählt mit ihren 4750 Mitarbeitern seit fast 100 Jahren zu den weltweit führenden und innovativsten Unternehmen bei der Entwicklung von hochwertigen magnetischen Werkstoffen. Unsere Produkte finden Sie in der Formel 1, Luftfahrt, Automobilindustrie und nicht zuletzt in der Energiewirtschaft bei Industrieanwendungen.
Wir bieten Ihnen folgende Masterarbeit bei uns im Hause an:
„Konstruktion eines Transportsystems für loses metallisches Band“
THEMA:
In der VACUUMSCHMELZE werden mithilfe des Planar Flow Melt Spinning (PFMS) Verfahrens amorphe, metallische Bänder hergestellt. Bei dieser Rascherstarrungstechnologie wird eine metallische Schmelze durch eine Düse mit schlitzförmiger Öffnung auf eine mit 100 km/h Oberflächengeschwindigkeit rotierende, wassergekühlte Rolle gegossen. Die damit erzeugten hohen Abkühlgeschwindigkeiten ermöglichen die Herstellung amorpher Metallbänder. Auf Grund der amorphen Struktur besitzen diese Bänder teilweise sehr ungewöhnliche Eigenschaftskombinationen, so sind sie beispielsweise sehr hart. Die Einsatzgebiete dieser Bänder sind vielfältig und liegen z.B. im Bereich magnetischer Bauteile wie Spulenkerne, magnetische Sensoren und Abschirmfolien sowie Anwendungen als amorphe Lotfolien.
Fertigungsbedingt fallen bei der Herstellung solcher amorphen Bänder Ausschussmengen an. Diese sollen effizient und schnell abtransportiert und wieder dem Schmelzprozess zugeführt werden. Da es sich um sehr harte, duktile Werkstoffe mit scharfen Kanten handelt, gestaltet sich ein schneller Abtransport über ein Rohrleitungssystem als technische Herausforderung. Im Rahmen der Masterarbeit soll ein neues, effektives Transportkonzept entwickelt und getestet werden.
Die VACUUMSCHMELZE (VAC) zählt mit ihren 4750 Mitarbeitern seit fast 100 Jahren zu den weltweit führenden und innovativsten Unternehmen bei der Entwicklung von hochwertigen magnetischen Werkstoffen. Unsere Produkte finden Sie in der Formel 1, Luftfahrt, Automobilindustrie und nicht zuletzt in der Energiewirtschaft bei Industrieanwendungen.
Wir bieten Ihnen folgende Masterarbeit bei uns im Hause an:
„Konstruktion eines Transportsystems für loses metallisches Band“
THEMA:
In der VACUUMSCHMELZE werden mithilfe des Planar Flow Melt Spinning (PFMS) Verfahrens amorphe, metallische Bänder hergestellt. Bei dieser Rascherstarrungstechnologie wird eine metallische Schmelze durch eine Düse mit schlitzförmiger Öffnung auf eine mit 100 km/h Oberflächengeschwindigkeit rotierende, wassergekühlte Rolle gegossen. Die damit erzeugten hohen Abkühlgeschwindigkeiten ermöglichen die Herstellung amorpher Metallbänder. Auf Grund der amorphen Struktur besitzen diese Bänder teilweise sehr ungewöhnliche Eigenschaftskombinationen, so sind sie beispielsweise sehr hart. Die Einsatzgebiete dieser Bänder sind vielfältig und liegen z.B. im Bereich magnetischer Bauteile wie Spulenkerne, magnetische Sensoren und Abschirmfolien sowie Anwendungen als amorphe Lotfolien.
Fertigungsbedingt fallen bei der Herstellung solcher amorphen Bänder Ausschussmengen an. Diese sollen effizient und schnell abtransportiert und wieder dem Schmelzprozess zugeführt werden. Da es sich um sehr harte, duktile Werkstoffe mit scharfen Kanten handelt, gestaltet sich ein schneller Abtransport über ein Rohrleitungssystem als technische Herausforderung. Im Rahmen der Masterarbeit soll ein neues, effektives Transportkonzept entwickelt und getestet werden.
DIE MASTERARBEIT BEINHALTET:
- Entwicklung, Auslegung und Konstruktion eines Transportsystems für hochfeste, metallische Bänder
- Inbetriebnahme der konstruierten Transportanlage und Charakterisierung der Transportleistung
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Masterstudium des Studiengangs Maschinenbau
- Gute bis sehr gute Studiennoten
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Spaß am Arbeiten im Team
Sie wollen mit uns auf die Überholspur? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online Bewerbungsformular.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter
www.vac-karriere.de
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter
www.vac-karriere.de
- Ines Wiegelmann
- Sachbearbeiter/in Personalentwicklung
- +49 (0)6181 38-2215